Zunächst wurde der IST-Stand an den niedersächsischen Schulen beleuchtet. Mareike Wulf legte dar, dass sich die allgemeine Grundeinstellung zur Digitalisierung der Schulen positiv geändert habe und die Gelder aus dem DigitalPakt ein großer Gewinn seien. Jörg Ludwig, dessen Firma IServ seit 2000 Schulen durch die Implementierung des gleichnamigen Schulmanagementsystems dabei begleitet, digitaler und vernetzter arbeiten zu können, wies auf die weiterhin bestehende Notwendigkeit zum Breitbandausbau hin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer formulierten in Form einer Wortwolke ihren Wunsch nach Endgeräten, Ausstattung und Support.